Blog
WLC Checks
Montagmorgen im Büro: Der PC ist gerade hochgefahren, der Kaffee steht bereit, man will mit der Arbeit loslegen und – das WLAN funktioniert nicht. Was ist jetzt schon wieder kaputt?Um das herauszufinden, kann ein WLC Check weiterhelfen. Denn der WLC liefert alle...
Wer ist eigentlicher dieser BASH?
Eine Einführung in die Linux cli In diesem Artikel wollen wir uns eingehend mit der Linux Kommandozeile BASH befassen und vor allem Anfänger die richtigen Werkzeuge und Methoden an die Hand geben, um möglichst schnell mit Linux Systemen umgehen zu können....
Smokeping – speedtest.net Plugin
Ungefähr zwei Jahre sind vergangen seit ich beschrieben habe, wie man Smokeping grundsätzlich konfiguriert. Und natürlich bin ich euch noch den Beitrag schuldig, wie man das Ookla speedtest.net Plugin mit einer Smokeping Instanz verheiratet.Zu diesem Zweck...
Wenn Google in Google nicht funktioniert
Cloud Computing ist nicht mehr wegzudenken: Infrastruktur, die allmählich in die Cloud wandert. Datenbanken, API-Entwicklung, BPM oder MDM, die Platform as a Service nutzen oder Services, wie Office365 oder Sharepoint Online. Die meisten von uns nutzen...
Raspberry Pi 3B+ und die Implementierung von Monitoring Dashboards
In dem heutigen Blogbeitrag beschreibe ich die Implementierung von Monitoring Dashboards in Verbindung mit Raspberry Pi 3B+. Nach Analyse der Ziele und Ausgangslage beschreibe ich wie Ihr die Konfiguration vornehmt und was dazu benötigt wird. Ausgangslage:...
Raspberry Pi mit Wifi über IEEE802.1x
Mein heutiger Blogbeitrag beschreibt die Einrichtung des Wifis über IEEE802.1x.In Folge der Inbetriebnahme unserer Raspberries Pi3B+ kam es zu der Einrichtung per Wifi.IEEE802.1x ist ein Authentifizierungsverfahren, welches die Zugangskontrollen in lokalen...
Interview: Arbeiten in Zeiten von Corona
In der gegenwärtigen Situation erfahren wir alle das Gefühl der Verunsicherung und Ratlosigkeit. Es hat mich als Arbeitnehmer interessiert, mit welchen Problemen unsere Geschäftsführung in der Situation zu kämpfen hat und wollte deren Einschätzung und Tipps in der...
Support Ende von Windows 7
Experten warnen bereits seit Monaten. Jetzt ist es so weit. Seit Dienstag gibt es keinen kostenlosen Support mehr für Windows 7. Ein Problem vor allem deshalb, weil auf vielen PCs immer noch das alte Betriebssystem von Microsoft läuft. Tatsächlich sollen...
ITSM
Make IT better. Das ist der Slogan von Braintower. Übersetzen lässt sich das mit "IT besser machen" oder "es besser machen". Was als eine Kampfansage an schlecht laufende IT Prozesse und Systeme verstanden werden darf, gilt erst recht für unsere Systeme...
Infrastructure as Code
Es besteht kein Zweifel, dass Cloud-Computing einen großen Einfluss darauf hat, wie Unternehmen sich entwickeln und skalieren. Die Möglichkeit, mit wenigen Tastenklicks die Bereitstellung von Servern, Datenbanken und anderen Infrastrukturen zu realisieren,...
Neueste Kommentare