Wer vor hat eine DATEV Umgebung zu virtualisieren oder eine bereits vorhandene VMware Umgebung auf den neusten Stand (vSphere 6.5) zu bringen, kann auf ein unvorhersehbares Problem stoßen.
Das Durchschleifen des Kobil Smart Token (DATEV Lizenzschlüssel) zu der virtuellen Maschine war bisher keine große Hürde. Auch wenn dieser nicht offiziell von VMware unterstützt wurde, gab es bei den bisherigen vSphere Versionen keinerlei Probleme.
In der aktuellen Version von vSphere (6.5) wird der Dongle zwar richtig angezeigt,

jedoch kommt nach dem Speichern die folgende Meldung.

In den VMware Logfiles sehen die Einträge wie folgt aus:

Da es keinen offiziellen Support für diese Module gibt, finden sich in den Foren der Hersteller auch wenig brauchbare Hinweise, wie man dieses Problem umgehen kann. In einigen Fällen soll das manuelle Bearbeiten der VMX Datei der VM mit dem folgenden Zusatz Abhilfe geschaffen haben:

Das ist allerdings ohne vorherige Backups und/oder einer Testumgebung nicht zu empfehlen und führt auch nicht immer zum gewünschten Erfolg.
Wer dennoch nicht auf die Features der neusten vSphere Version oder die Vorteile einer virtuellen Umgebung verzichten will, kann sich vor dem bevorstehenden Umstieg zum Beispiel mit einem USB zu IP Konverter rüsten.
In unserem Fall habe ich bei einigen unserer Kunden die folgenden Modelle schon erfolgreich über einen langen Zeitraum in Betrieb.


Von dem mitgelieferten Programm werden nach dem Scannen des Netzwerks auf verfügbare Geräte alle an dem Gerät angesteckten USB-Geräte an den Server weiter gegeben. Somit wird der Dongle von dem DATEV-Sicherheitspaket erkannt und der Lizenzmanager ist wieder lizenziert.

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach und man ist im Fall der Fälle auch dazu gerüstet, die Smartcards nicht aus dem Haus geben zu müssen, wenn die VMware Hosts mal an einen anderen Standort ausgelagert werden sollen.

Sebastian Wagner
System Engineer
Sebastian lebt nach der Devise, dass man immer unvernünftiger wird im Alter. Wenn er nicht sein geliebtes PS Monster ausfährt, träumt er immer noch von günstigen T-Shirts in Bangkok und dem kristallblauen Meer in Krabi. Er trägt das Herz am richtigen Fleck und blogt für Braintower über alles was System Management zu tun hat.
I like what you guys are usually up too. This kind of clever work and exposure! Keep up the amazing works guys I’ve added you guys to my blogroll.
OK – I will try
Ich habe Passtrough eingeschaltet und dann die Einträge in der VMX-Datei angepasst und siehe da, der Stick wird erkannt und die Installation des Sicherheitspaket läuft durch.